|
Meine Interessen Ich habe meine Hobbys immer noch reichlich eingeschränkt, so dass ich den Begriff "Hobby" nicht als zutreffend ansehe und nur noch von Interessen spreche. In erster Linie interessiere ich mich für aktuelle politische Vorgänge. Meistens hilft mir dabei das gute alte Radio, natürlich nicht der Dudelfunk, sondern eine öffentlich rechtliche Anstalt. Ich verabscheue übrigens Privatsender mit ihrem überflüssigen Gedudel und dem Drumherum. Das gilt auch für das Fernsehen, ich verzichte lieber auf einen Fernsehabend als dass ich mir mit Werbung unterbrochene Filme ansehe. Wenn ich schon einmal beim Radio bin, mein Lieblingssender ist Radio Eins, ein Gemeinschaftsprogramm von ORB und SFB. Und dort finde ich auch meine musikalischen Inhalte wieder, Musik jenseits vom Mainstream, auch wenn im Tagesprogramm ab und zu mal jemand nach der falschen CD greift. Generell ist das Musikprogramm ist qualitativ sehr hochwertig. Meine Lieblingssendung war John Peels Musik (mehr zu John: http://en.wikipedia.org/wiki/John_Peel). Leider ist DER (m.E. einzige) Motor der modernen Musik viel zu früh im Alter von 65 Jahren am 25.10.2004 in Peru während eines Arbeitsurlaubs gestorben. Er wurde am 12.11.2004 beerdigt. Somit ist die Zeitrechnung für populäre Musik faktisch stehen geblieben. Ich denke, er wird nie ersetzt werden können. Dazu war zu offen, engagiert und uneigennützig (i.S.v. idealistisch). Er lebte faktisch für die Musik. Stolz bin ich darauf, dass ein Besuch meines Bruders und mir, über den ich hier auch berichten werde (Link "Auf Peels Spuren"), in seine Memoiren Eingang fand. Es war im Mai 2005. Nachzulesen ist das ganze in der deutschen Original-Ausgabe auf den Seiten 459 letzter Absatz bis 460 oben. Achtung: Ich bin immer am Erwerb / Tausch von Peel Tapes interessiert !!!. Bevorzugte Jahrgänge 1980-1993. Komplette Sendungen. Mittlerweile haben sich bereits zahlreiche Bands aufgelöst bzw. haben angekündigt, keine Musik mehr machen zu wollen: - z.B. die grosse PJ Harvey. Peel war praktisch in den letzten Jahren seines Lebens immer populärer geworden. Er stand permanent im Rampenlicht der britischen Musikszene und drückte ihr bis zum Schluss maßgeblich den Stempel auf. Seine letzte große Neuentdeckung: - Bloc Party (erstes Album "Silent Alarm" am 14.02.2005), Ein echter Kracher, es sprüht nur so vor Kreativität. Meine Lieblingsband ist und bleibt The Fall mit Mark E(dward) Smith als Leadsänger. Er ist zwar sehr exzentrisch, aber bleibt sich trotzdem treu. Die Musik ist immer wieder frisch. Leider ist sein größter Fan (Peel natürlich) nicht mehr da, so wird langfristig auch The Fall an Bedeutung und Aufmerksamkeit verlieren. Ich besitze mittlerweile so 60 % aller Alben. Ansonsten mag ich noch sehr richtig guten Gitarrensound z.B. von Six By Seven, Pavement (leider nicht mehr existent), Dawn Of The Replicents, Built to Spilt... Und natürlich mag ich immer noch die Smiths, alte Sachen von Gary Numan, die wirklich alten Scheiben von Simple Minds (1979-1982)... Ein weiteres Interesse gilt meinem PC: Seit Januar 2005 hab ich eine neue Maschine. AMD Athlon 3200+, 1 GB Arbeitssspeicher. Das ist schon eine andere Welt als vorher. Da hatte ich einen 866 MHz Pentium-3-Prozessor.
Weiterer Vertiefendes zum Thema Medien und Musik findet ihr unter: |