|
Wie bereits unter "Interessen" erwähnt, beschäftige ich mich die meiste freie Zeit mit dem Hören von Musik und dem Informieren über aktuelle politische und Wirtschafsthemen. Musik Meine musikalischen Interessen werden vom Radio bestens bedient. Auf Radio Eins erhalte ich die Infos über neue Platten, natürlich berät mich auch mein Bruder (Maik). Er ist sozusagen der Musikprofessor (das ist kein Scherz) was populäre Musik angeht bis in die siebziger Jahre hinein und natürlich Peel-Fan. Das liegt in der Familie. Seine CD-Sammlung umfasst ca. 1400 Stück und alles vom feinsten. Von seinen unfangreichen Peel-Tape-Archiven ganz zu schweigen. Er zeichnete regelmäßig jede Sendung auf BBC Radio One auf, das seit ca. 1993, seit dem das britische nationale Radio auf dem Satelliten Astra präsent ist. Mittlerweile digital. Ich habe regelmäßig auf Radio Eins John Peels Musik gehört. Leider habe ich trotz allem nur ca. 80 % aller Sendungen mitgenommen und aufgezeichnet. Und dann gab es noch als Bonbon, zum Schluss immer Freitags, unter der Rubrik "Alternative Music" John Peel für 30 Minuten auf BBC Worldservice, den ich glücklicherweise im Kabel in bester Qualität empfangen kann. Hier habe ich ebenfalls aufgezeichnet, leider auch nicht jede Sendung. Am 30.10.2001 war ich auf meinem bis dato besten Fall-Konzert (Berlin, Maria am Ostbahnhof, sehr gute Athmosphäre). Das letzte Berliner Konzert war im Rahmen des 6jährigen Bestehens des Maria am Ufer am 03.09.2004. Natürlich wie immer große Klasse.Leider haben sie sich in letzter Zeit ziemlich rar gemacht...
|